Eine deutsche Bank plante die Entwicklung einer Online- Finanzierungslösung, die in die Webshops ihrer Partner integriert werden sollte. Die Lösung sollte den gesamten Prozess von Kreditantrag bis zur Auszahlung unterstützen und Basis für nachfolgende Projekte zur Unterstützung weiterer Geschäftsfälle der Bank sein.
Die wesentlichen Elemente waren:
- Bereitstellung optimierter Prozesse für die Abwicklung der Online Finanzierungsanfragen
- Integration in den Partner Webshop
- White-Lable fähig
- Kreditanfrage und vollautomatisierte Kredit-Entscheidung
- Automatische Rückmeldung Ergebnisse an Partner und Kunden
- Unterstützung aller Storno- und Änderungsprozesse
- Auszahlung Kredite an Partner
- Authentifizierung und rollenbasierte Autorisierung
Meine Aufgabe lag neben dem Projektmanagement für die Vorstudie bis zur Realisierung insbesondere im Coaching des neuen Vorgehensmodells der Bank, sowie in der Fachkonzeption.
Konkret:
- Detail-Planung der Phasen analog des Vorgehensmodells
- Koordination mit den verschiedenen Unternehmensbereichen
- Buy in der diversen Unternehmensbereiche auf das neue Vorgehensmodell
- Coaching der Mitarbeiter der Fachabteilung bei der Erstellung der Ergebnistypen analog des Vorgehensmodells
- Prozessaufnahme der Ist-Prozesse der Bank
- Dialogmodell für Applikationen im Kunden- wie auch im Backoffice-Umfeld
- Vorbereitung und fachliche Abstimmungen mit Partnern der Bank